Finden Sie uns Kontakt
E-Mail Anfrage an Gasthof Pension Strohmaier
Haidmühle:
GEOGRAPHISCH – BAYRISCH SIBIRIEN
Haidmühle – am Dreiländereck
53 Kilometer nord-östlich von Passau, befinden wir uns am Dreiländereck, an der Wasserscheide von Donau & Moldau.
Die Erhebungen an der Grenze zwischen Bayer- & Böhmerwald heißen Haidel (1202 m) & Dreisesselberg (1333 m).
Tradition & Brauchtum wird hier bei uns immer noch gepflegt. Sagenumwoben ist die Gegend. Die Holzdrift & der Holzhandel war nach dem Salzhandelspfaden des Mittelalters der primäre Wirtschaftszweig dieser Bischöflichen Länderei.
Im Zuge der Industrialisierung kam das ‘eiserne Dampfross‘ nach ‘Haidmühl’ um eine weitere Achse im Zentrum Europas zu schaffen & um die wertgeschöpften Holzwaren der lokalen Sägewerke weiter zu verfrachten, sowie Handelswege & Beziehungen zu stärken.
Inmitten dieser Granit-, Hochwaldgegend, von der schon der Biedermeier-Literat Adalbert Stifter schwärmte, steht unser Haus auf 830 Metern Höhe. Es wurde 1911 erbaut & strahlt immer noch die Behaglichkeit der Gründerzeit aus.
Anfahrt
Die Eisenbahnstrecke, die einst auch die ersten Touristen nach Haidmühle brachte, gibt es nur noch auf der tschechischen Seite (Nové Údolí /Neuthal). Auf dem schnellsten Weg erreichen Sie uns von der A3 Abfahrt: Aicha vorm Wald über Waldkirchen nach Haidmühle. Mit dem PKW von der tschechischen Seite über den Grenzübergang Philippsreut, von der österreichischen Seite von Aigen/Schlägl über den Grenzübergang Lackenhäuser.
Tagesausflüge nach Passau (50 km), Krummau (80 km) oder Linz (90 km) bieten sich bei längeren Aufenthalten an.
Parkmöglichkeiten gibt es für unsere Gäste genügend auf dem Grundstück.